Digitale Verwaltung: Jetzt konsequent handeln
Insbesondere die staatlichen Einrichtungen hängen der Digitalisierung Jahrzehnte zurück. In einem digitalen Zeitalter sollten Faxgeräte, Arbeitsplatzdrucker, Schreibmaschinen, Papierakten und Hauspost keine zentrale Rolle mehr spielen.
Trotz gesetzlicher Vorgaben hinkt Deutschland bei der Digitalisierung seiner Verwaltung deutlich hinterher. Die Präsentation legt offen: Die bisherigen Umsetzungen – etwa im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) – scheiterten an komplexen Prozessen, unklaren Zuständigkeiten und mangelnder Nutzerorientierung.
Anhand konkreter Beispiele werden zentrale Hindernisse und Ineffizienzen aufgezeigt. Die Lösung: Ein radikaler Neustart mit klaren Verantwortlichkeiten, europaweit bewährten Technologien, praxisnahen Standards und einer konsequenten Ausrichtung an den Bedürfnissen der Bürger*innen.
Unsere Vision: Eine moderne, barrierefreie und serviceorientierte Verwaltung, die Vertrauen schafft und dem internationalen Vergleich standhält.